Verkehrsunfall - Schadensersatz online durchsetzen
Verkehrsunfall ONLINE regulieren
Bei der Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen aus einem Verkehrsunfall helfe ich Ihnen auch ohne Besuch in meiner Kanzlei.
Die Kommunikation kann, wenn Sie es wünschen, ausschließlich auf elektronischem Weg erfolgen. Schnell und unkompliziert kann ich Sie bei der Schadensregulierung unterstützen.
Zur schnellen Bearbeitung werden folgende Unterlagen benötigt:
Es werden zwei Vollmachten (für die Akteneinsicht bei der Polizei und für die Versicherung) benötigt, die Sie sich hier runterladen können.
Fragebogen für Anspruchsteller
Zur Bearbeitung des Mandates werden eine Vielzahl von Angaben benötigt, die Sie uns an Hand eines Fragebogens bitte zur Verfügung stellen. Diesen Fragebogen erhalten Sie hier. Bitte füllen Sie diesen nach Möglichkeit vollständig aus und übersenden Sie uns diesen zusammen mit den Vollmachten.
Polizeiliches Unfallprotokoll
Wurde der Unfall durch die Polizei aufgenommen, so stellen Sie uns auch eine Kopie des Protokolls zur Verfügung.
Gutachten / Kostenvoranschlag
Sind Sie bereits im Besitz eines Schadensgutachtens oder eines Kostenvoranschlages? Ansonsten können wir Ihnen bei der Auswahl eines geeigneten Kfz-Sachverständigen oder einer Werkstatt behilflich sein.
Nach Eingang Ihrer Unterlagen setze ich mich innerhalb von zwei Werktagen mit Ihnen in Verbindung.
Sie erhalten von mir den in Ihrem Namen geführten Schriftverkehr und führen kostenlos die Korrespondenz mit der Rechtschutzversicherung.
Es fallen für Sie keine Anwaltskosten an, wenn Sie an dem Unfall keine Schuld trifft oder Ihre Rechtsschutzversicherung uneingeschränkt Kostenschutz gewährt.
Fragebogen für Anspruchsteller
Fragebogen für die Schadensregulierung
Dieser Fragebogen dient einer schnellen und Missverständnisse vermeidenden Schadensregulierung.
In diesem Fragebogen wird nach allen wesentlichen und notwendigen Angaben gefragt, die für die Bearbeitung des Mandates durch meine Kanzlei notwendig sind.
Fragen, die Sie nicht beantworten können, lassen Sie bitte offen.
Bitte beachten Sie, dass der Fragebogen aus zwei Seiten besteht.
Bei Verkehrsunfällen mit Personenschaden, ist immer noch eine gesonderte Erklärung über die Entbindung der behandelnden Ärzte von ihrer Schweigepflicht notwendig, die ich Ihnen bei Mandatserteilung zur Verfügung stelle.
Bitte füllen Sie den Fragebogen nach Möglichkeit vollständig aus.
Den Fragebogen für Anspruchsteller können Sie sich hier herunterladen: Fragebogen für Anspruchsteller
Vollmachten
Vollmachten
Damit ich als Anwalt nach außen für Sie tätig werden darf, müssen Sie mich dazu mittels einer Vollmacht ermächtigen. Je nach Verfahrensart unterscheidet sich die Reichweite der Vollmacht. Wenn ich Sie in Strafsachen oder in einem Ordnungswidrigkeitsverfahren vertreten soll, benötige ich von Ihnen die ausgefüllte und unterschriebene Strafrechtsvollmacht. Wenn es sich um die Vertretung in zivilrechtlichen Streitigkeiten, wie z.B. der Schadensregulierung bei einem Verkehrsunfall handelt, dann füllen Sie bitte die zweite Vollmacht aus und lassen diese mir zukommen.
Vollmachten für die Vertretung in Strafsachen und Ordnungswidrigkeitsverfahren (OWi-Verfahren)
Hier können Sie sich die Vollmacht für die Verteidigung in Strafverfahren bzw. Owi-Verfahren herunterladen: Strafrechtsvollmacht .
Bitte unterschreiben Sie diese und stellen Sie sie mir zur Verfügung. Alles Weitere werde ich dann veranlassen und mich mit Ihnen wieder in Verbindung setzen.
Vollmachten für die Vertretung in zivilen Angelegenheiten (Schadensregulierung)
Hier können Sie sich die Vollmacht für zivilrechtliche Mandate (z.B. für die Schadensregulierung aus Verkehrsunfällen) herunterladen: Zivilrechtsvollmacht.
Bitte unterschreiben Sie diese und stellen Sie sie mir zur Verfügung. Alles Weitere werde ich dann veranlassen und mich mit Ihnen wieder in Verbindung setzen.
Schadensregulierung
Regulierung von Unfallschäden

Je öfter man im Straßenverkehr unterwegs ist, je größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass man irgendwann in einen Verkehrsunfall verwickelt wird.
Häufig ist nicht gleich auf den ersten Blick erkennbar, wer eigentlich die Schuld an dem Verkehrsunfall trägt.
In einer Großstadt wie Berlin, mit seinen oft mehr als chaotischen Verkehrssituationen, in der Manche meinen, ihnen würde die Straße allein gehören, ist es für den Geschädigten nicht einfach, zu seinem Recht zu kommen.
Ich kann Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Schadenersatzansprüche gegenüber dem Unfallverursacher bzw. dessen Haftpflichtversicherung helfen.
Als Ihr unabhäniger Berater in Verkehrssachen kann ich Ihre gesamten gesetzlichen Ansprüche aus einem Verkehrsunfall für Sie durchsetzen.
Zum Zwecke einer schnellen und komplikationslosen Bearbeitung des Mandates stelle ich Ihnen hier die notwendige Vollmacht und den sehr hilfreichen Fragebogen für Anspruchsteller zur Verfügung.